Masen spielt auf Einladung des Deutschlandfunks und des MDRs am 9.9. in Dresden beim "Theaterkahn im Liederwahn". Weiterer Gast an dem Abend ist Pe Werner. Dies ist außerdem der erste Auftritt als Trio mit Martin Lillich am Bassello (Mix aus Kontrabass und Cello) und Martin Bach an den Perkudrums (Mix aus Perkussion und Schlagzeug).
Das Video zur aktuellen Radio-Single. Quer durch Berlin. Tag und Nacht. Ganz für mich und doch im Kontakt mit den Menschen und der Stadt. Die Dinge sind, wie sie sind. Regie & Konzept: Kilian von Keyserlingk Kamera: Arkadiy Kreslov
Die Dreharbeiten zum Video "Die Dinge sind", am Wochenende vom 11.06.2011. Kreuz und Quer durch Berlin. Mulackstraße, Mitte / Falckensteinstraße, Kreuzberg / Dachterrasse, Friedrichshain / Gendamenmarkt, Mitte / Karneval der Kulturen (Mehringplatz, Blücherplatz), Kreuzberg. (Fotos: Dani Miksch und Marc Feldmann)
Videodreh zu "Die Dinge sind" gestern Nacht beendet. Waren aufregende zwei Tage und Nächte. Straßen, Plätze, Dächer. Karneval der Kulturen, Diner En Blanc, Parkhaus am Alex. Berlin!
"Die Ein-Mann-Live-Band ... Im Zentrum von Masens Musik stehen die Geschichten. Und er hat viele dieser Geschichten zu erzählen. ... Wo sein Erstling noch als reines Singer/Songwriter-Werk anzusehen ist, scheint er nun mit einer kunterbunten Band und offen zelebrierten Pop-, Bossa- und sogar Klezmereinflüssen auf eine neue Ebene gehoben. Schöne Melodien, elegant, aber nicht zu glatt produziert. Trotzdem geht es zuerst um den Gesang. Auf der...
Masen, eine Sänger und Songschreiber deutsch-syrischer Provenienz, versteht es in seinen musikalischen Geschichten berührende Beschreibungen des Alltags und der damit verbundenen Träume und Hoffnungen abzuliefern. Auf seinem Album 'Wenn schon suchen, dann das Glück' bringt er mit seiner ausdrucksstarken Stimme die Dinge des Lebens und der Liebe auf den Punkt: unprätentiös, hochpoetisch und dennoch stets bodenständig. So ironisch, bissig...
Frühcafé-Talk mit Masen (24.03.2011) - TV Berlin Video „Liebe ist neu“ heißt die aktuelle Single des Musikers Masen. Auch wenn es um das allgegenwärtige Thema Liebe geht, ist Masen keinesfalls ein kitschiger Schnulzensänger, sondern begeistert mit seinen selbstironischen Texten als Songwriter und Buchautor. Im Frühcafé-Talk erzählte uns Masen mehr über seine neue Single. Tags: frühcafé fruehcafe tvb tvberlin berlin sarah maria...
Am Donnerstag, 24.3., war ich zu Gast beim Frühcafé des Berliner Fernsehsender tv.berlin. Wir plauderten über "Wenn schon suchen" und Berlin. Zum Anschauen hier klicken.
Kann man in diesen Zeiten einfach so weitermachen, als wäre alles wie immer? Vermutlich bleibt uns nicht viel anderes übrig. Aber es ist mir ein tiefes Bedürfnis, hier einmal festzustellen, dass mich die jahrzehntelange Borniertheit vor allem von rechts zum Thema Atomkraft unglaublich ankotzt. Wie kann ein einigermaßen des Denkens fähiger Mensch ernsthaft behaupten, dass diese todbringende Technik in irgendeiner Form dauerhaft berherrschbar...
Manchmal verläuft das Leben nicht geradlinig, so auch bei Masen Abou-Dakn, dem 47-jährige Berliner, der nicht nur Singer-Songwriter ist, sondern seine Brötchen auch als Musikdozent oder als Dialogregisseur bei Filmen verdient. Ein Mann der Praxis und der Theorie zugleich, und jemand, der gerne philosophiert, hat Dirk Leukroth festgestellt. "Bin ich das?" ist der Opener des Albums "Wenn schon suchen, dann das Glück". Ein Motto, das mir...
Je nach Location spiele ich solo oder zusammen mit befreundeten Mitmusikern, wobei von Duo bis Quintett alles möglich ist: Martin Bach - Schlagzeug, Perkussion, voc Martin Lillich - Kontrabass Stefan Rebelski - Keyboard Stefan Schätzke - Klarinette, Saxophon Masen - Gesang, Gitarre
Über, mit und von der Liebe. Glückliche Melancholie, melancholisches Glück. Regie & Konzept: Hendrik Roehrs & Tobias Hentze Spielpartnerin: Inka Jankowski
Januar 2011: "Wenn schon suchen, dann das Glück" wurde in der Kategorie "Lied" für den Vierteljahrespreis der deutschen Schallplattenkritik (PdSK) nominiert!
Seit Erscheinen der neuen CD bin ich immer wieder gefragt worden, welche Vorbilder ich habe, bzw. was ich denn selber höre, lese, mag. Hier ein aktuelles Zwischenergebnis: 1) Autoren: Richard Ford, Michael Ondaatje, Irene Dische, Leon de Winter, Andrea Camilleri, Harry Mulisch, Maarten 't Hart, Sven Regener, Brecht, Erich Fried, John Irving, Don DeLillo, Philip Roth ... 2) Sänger/Songwriter/Bands: Niels Frevert, Blumfeld, Rio Reiser,...
Vita Abou-Dakn Musik Die meisten meiner Kindheitserinnerungen haben etwas mit Musik zu tun. Das Singen vom Bi-Ba-Butzemann im Kindergarten, das Klöppeln auf dem Xylophon und das Chorsingen in der Grundschule. Als Kinder eroberten mein Bruder und ich die kleine, verstaubte Schallplattensammlung meiner Eltern in der riesigen Grundig-Nussholz-Musiktruhe. Bunt gemischt amüsierten sich die Beatles neben dem Großen Partyfass. Wir drehten uns bis...
Am Dienstag war ich mit Schlagzeuger Martin Bach zum Interview beim Münchner Sender egoFM. Bei der Gelegenheit haben wir drei Songs ("Die Dinge sind", "Liebe ist neu" und "König des Leidens" live im Studio gespielt. Ging alles direkt on air. Interview, Songs und die Videos davon könnt ihr auf der egoFM Seite anschauen. Bitte mitmachen: Ihr könnt ihr bei egoFM "Bin ich das" in der Hitparade nach oben wählen. Einfach hier klicken, Masen...
"Man beeindruckt mich nicht leicht und noch seltener geschieht es, dass ich erst einmal völlig sprachlos bin. ... Außer man heißt Masen, denn dann schafft man es schon mit dem ersten Song, der mich allein schon durch den Text fesselt. Ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte Mal bzw. ob ich überhaupt schon einmal einen so herrliches Lied über die Suche nach sich selbst gehört habe, wie 'Bin ich das?'." C.Stahl auf inn-joy Ganze...
"Es gibt Tage an denen läuft alles schief und man möchte sich eigentlich nur in seine vier Wände zurückziehen und höchstens noch Musik hören um die eigene Laune zu bessern. So einen Tag hatte ich heute, doch die Frage nach der passenden Musik war nicht zu klären. Also nahm ich eine der CDs die noch sehnsüchtig auf eine Kritik warteten und... war überrascht. Es traf Masen und Masen traf mich und das völlig unvorbereitet. Man beeindruckt...
Herzlich willkommen auf meiner Homepage und viel Spaß beim Stöbern. Hier findet ihr alles zu meiner Arbeit und meinem Leben als Sänger und zu meinen Songs. Die Links zu meinen weiteren Sites findet ihr ganz unten rechts (myspace, facebook etc.). Wer sich für meine Arbeit als Songtext-Dozent (Workshops) und Synchronautor- und -regisseur interessiert, geht bitte auf songtext-workshop.de bzw. abou-dakn.de. Bis bald Euer Masen
Nach dem großen Erfolg des Kurzauftritts in der Katharinenkirche bei der "Nacht der Kirchen" 2007 spielen wir zur Vorab-Präsentation der neuen CD endlich ein ganzes Konzert in Hamburg: After-Work-Konzert am Donnerstag, 14. Oktober, 19 Uhr (!) im neuen, schönen klub.k, gleich um die Ecke von der Katharinenkirche, im Katharinenviertel. Details und Ticketreservierung.
Das erste Konzert der neuen Band in der Hofperle der Neuköllner Oper, 20. September 2010. Die ersten Fotos sind vom Soundcheck und der Generalprobe morgens. Ab der Ansage von Andreas Altenhof von der Neuköllner Oper geht's los mit dem Konzert. Die Hofperle war voll, Band und Publikum haben sich bestens amüsiert. Einen Riesendank an alle, die dabei waren! (Alle Fotos: Ute Schmidt)
Am Montag, 15. November, ist es soweit: Wir feiern die Veröffentlichung der neuen CD! 20 Uhr - im schönen Sputnik-Kino über den Dächern Kreuzbergs. Details.
Die erste Probewoche liegt hinter uns. Dies ist die letzte gemeinsame Probe vor der Bandpremiere am 20. September! Stimmung: motiviert, konzentriert, neugierig, gut aufgestellt. (Alle Fotos: Ute Schmidt)